Pilotmaßstäblicher, doppelwandiger Nustsche-Filtrationsglasreaktor
Konstruktionsrahmen vom Typ „#“ | Fester Reaktordeckel und Hauptkörper (GFR)
● „#“-Typ-Strukturrahmen, um die Gesamtstabilität der Anlage zu gewährleisten.
● Totraumfreier, schräger PTFE-Auslassanschluss, durch den PTFE-Schlauch-SchnellanschlussAuffangkolben.
● Der Auffangkolben und der Filtrationsreaktor sind unabhängig voneinander konstruiert, wodurch mehr Platz gespart wird.
● Das Ölablass-Verteilerset ermöglicht ein einfaches Ablassen der Umwälzflüssigkeit ohne Spritzer und reduziert die Belastung der Reaktorglaswaren.
● Die Zirkulationsöffnungen sind tangential angeordnet, um lokale Überhitzung, insbesondere in deren Nähe, zu vermeiden. Ringleitbleche innerhalb der Wärmeschicht verbessern den schnellen Wärmeübergang und die gleichmäßige Temperaturverteilung. (Optional für 10–50 l).
● Vollständiges Manteldesign: Der Wärmemantel umschließt den Prozessbehälter vollständig und sorgt so für einen maximalen Wärmeaustausch mit dem Prozess. (Optional für 10-30 l).
H-förmiger Strukturrahmenreaktor | Hauptkörper anhebbar und neigbar (vertikale Drehung) (GFR-T)
● Die Rahmenkonstruktion in H-Form gewährleistet nicht nur Stabilität, sondern spart auch erheblich Platz.
● H-förmiger Rahmenreaktor, dessen Hauptkörper um 400 mm angehoben und um 180° neig- und drehbar (vertikale Drehung) ist; geeignet zum Entladen von hochviskosen, kristallinen und festen Materialien sowie zur Reinigung.
Rahmenkonstruktion vom Typ „H“ | Reaktordeckel anhebbar | Hauptkörper neig- und drehbar (vertikale Drehung) (GFR-LT)
Der Reaktordeckel kann automatisch angehoben werden, ohne dass der Motor, das Rührpaddel oder andere Teile in den Hauptkörper hineinragen müssen. Der Reaktor-Hauptkörper kann um 180° gedreht werden.
| Modell | Reaktorhöhe | Deckel angehoben | Nach dem Anheben |
| GFR-10LT | 1205 | 840 | 2045 |
| GFR-20LT | 1515 | 900 | 2415 |
| GFR-30LT | 1755 | 950 | 2705 |
| GFR-50LT | 2390 | 1080 | 3470 |
Komplettes Jackendesign
Vollständige Mantelkonstruktion: Der Wärmemantel umschließt den Prozessbehälter vollständig und sorgt so für einen maximalen Wärmeaustausch mit dem Prozess. (Optional für 10-50L)
PTFE-Filtrationsmodul
● PTFE-beschichteter O-Ring
● PTFE-Dichtungen mit Außengewinde
● PTFE-Flachdichtungen
● PTFE-Membran / -Gewebe (nicht standardmäßig enthalten)
● Glasscheibe oder PTFE-Platte mit Löchern
● PTFE-Sockelplatte mit Innengewinde
● PTFE- und Glas-Auslassventil
● Hebe-/Transportwagen
● PTFE-Schläuche
● Glasauffangflasche
Glasscheibe
PTFE-Platte mit Löchern
Hydraulischer Hebe-/Transportwagen für die einfache Montage oder Demontage des Filtermoduls. (Optional)
Rührmotor
Bürstenloser Gleichstrommotor | Wechselstrom-Induktionsmotor mit Getriebe | Explosionsgeschützter Motor EX DIIBT4 | Druckluftmotor
Mischdichtungssätze
PTFE- und Keramiklagerdichtung | Keramik-Doppellager, kein Verschleißabrieb | Perfekte Stabilität ohne Schwingungen bei Hochgeschwindigkeitsrührung.
PTFE-Rührstab
Einteiliges Gehäuse aus SUS304 mit PTFE-Beschichtung, Rührstab und Laufrad, keine Umweltbelastung | Mehrere Laufradvarianten: PTFE-Ankertyp, Schrägpaddeltyp, Rahmentyp.
Reaktor-Hauptkörper
Ein-/Zwei-/Dreifachschichtig | Edelstahl-Hybrid | Kugelförmig | Zylinder
Isolierschlauch
Schutz des Reaktordruckbehälters | Reduzierung der Belastung des Reaktordruckbehälters | Einfaches Ablassen der Umwälzflüssigkeit ohne Spritzer
Auslassventil
Patentiertes Design, rutschfest, dicht | Kein Totraum | Der geneigte Auslass wurde auf 35 mm erweitert
| Modell* | GFR-10 | GFR-20 | GFR-30 | GFR-50 | GFR-100 | GFR-150 | GFR-200 |
| ① Optional | GFR-10T | GFR-20T | GFR-30T | GFR-50T | ‒ | ‒ | ‒ |
| GFR-10LT | GFR-20LT | GFR-30LT | GFR-50LT | ‒ | ‒ | ‒ | |
| Glasmaterial | Hochborosilikatglas 3.3 | ||||||
| Rahmenkonstruktion | Rahmenkonstruktion vom Typ "#" oder "H". | "#" Typ Strukturrahmen | |||||
| Benetzte Teile | Glas und PTFE ohne jegliche Metallverunreinigung | ||||||
| Reaktorkapazität | 10 l | 20 l | 30 l | 50 l | 100 l | 150 l | 200 l |
| Jackentyp* | Sooth-Wand im Inneren der Thermojacke | ||||||
| ② Optional | Ringförmige Trennwände im Inneren der Thermojacke | ‒ | |||||
| Komplettes Jackendesign | Nicht-Volljacken-Design | ||||||
| Volumen der Thermojacke | 3L | 6L | 9L | 15 l | 30 l | 45 l | 60 l |
| Filtrationsbereich | 363 cm² | 615 cm² | 615 cm² (1256 cm² individuell anpassbar) | ||||
| Filtration Mikron | Mikron: 0,2 μm bis 200 μm | ||||||
| Rührmotor* | Wechselstrom-Induktionsmotor mit Getriebe | ||||||
| 120 W | 120 W | 120 W | 250 W | 250 W | 400 W | 400 W | |
| 50 ~ 600 U/min | |||||||
| ③ Optional | Ex DIIBT4 explosionsgeschützter Motor | ||||||
| 180 W | 180 W | 180 W | 250 W | 370 W | 750 W | 750 W | |
| 50 ~ 600 U/min | |||||||
| Integrierte Steuerung und Anzeige | Aktuelle Rührgeschwindigkeit/Materialtemperatur | ||||||
| Rührstab | Einteiliges Rührwerk aus Edelstahl SUS304 mit PTFE-Beschichtung | ||||||
| Rührflügel | PTFE-Ankertyp, geneigter Paddeltyp, Rahmentyp | ||||||
| Abdichtung für Rührwerk | PTFE + Keramiklager Doppelabdichtung | ||||||
| Glasdeckel* | 265# | 340# | 340# (465# Kundenspezifisch) | ||||
| 7 offene Stellen: ● Einfädeltrichter: 40/40 ● Zuführung von Feststoffen: Flanschanschluss Nr. 95 ● Rührwerk: 60# Flanschanschluss ● Flüssigkeitszufuhr: DN25 ● Temperaturfühler: DN25 ● Kondensatorrücklauf: S50/20 ● Druckentlastung/Vakuumanschluss/Gaseinlass: 34/34 oder /Sprühreinigung: DN25 oder pH-Messung: 50# Flanschanschluss oder kundenspezifischer Ultraschallanschluss | |||||||
| ④ Optional | ‒ | 8 offene Stellen: ● Einfädeltrichter: 40/40 ● Zuführung von Feststoffen: Flanschanschluss Nr. 95 ● Rührwerk: Flanschanschluss 60# ● Flüssigkeitszufuhr DN25 ● Temperaturfühler: DN25 ● Kondensatorrücklauf: S50/20 ● Druckentlastung/Vakuumanschluss/Gaseinlass: 34/34 ● Sprühreinigung: DN25 oder pH-Messung: 50# Flanschanschluss oder Ultraschallanschluss | |||||
| Einfülltrichter mit konstantem Druckabfall* | Einlagiger Tropftrichter mit PTFE-Nadelventil und Ausgleichsarm | ||||||
| 2000 ml | |||||||
| ⑤ Optional | 1) Doppelwandiger Glaseinfülltrichter 2) Pulvereinfülltrichter 3) Schlauchpumpe oder andere Dosierpumpen | ||||||
| Temperaturfühler | PT100 mit PTFE-Schicht +/-1°C | ||||||
| Kondensator | Doppelter Kühlregisterkondensator | ||||||
| Kühlbereich | 0,4 m² | 0,4 m² | 0,4 m² | 0,4 m² | 0,9 m² | 1,5 m² | 1,5 m² |
| Betriebstemperatur | -90 °C bis +230 °C | ||||||
| ΔT – Temperaturwechselbeständigkeit | 90 °C (Doppelwandig), 60 °C (Dreifachwandig) | ||||||
| Betriebsdruck | Vollständiges Vakuum bis Atmosphärendruck | ||||||
| Betriebsmanteldruck | Bis zu +0,5 bar (0,05 MPa) | ||||||
| Stromversorgung | 220–240 V, 50 Hz/60 Hz oder kundenspezifisch | ||||||
| Bemerkung | ①GFR-10/50T, Reaktor-Hauptkörper kann angehoben und gekippt werden (vertikale Drehung 180°); GFR-10/50LT, Reaktordeckel kann angehoben werden (Materialien entleeren oder Reaktor reinigen, ohne den Motor zu bewegen), Rührpaddel und separate Sonde); Hauptkörper neig- und drehbar (vertikale Drehung 180°) ②Ringleitbleche im Inneren des Thermomantels sind eine optionale Option für Reaktoren mit einem Volumen von 10 bis 50 Litern; Insbesondere für hochpräzise Temperaturregelungsprozesse; Die Vollmantelkonstruktion ist nur für Reaktoren mit einem Volumen von 10 bis 30 Litern erhältlich. ③Rührmotor, explosionsgeschützter Motor ist eine Aufrüstungsoption. Für hochviskose Materialien können Hochleistungsmotoren mit 550 W, 750 W und 1500 W eingesetzt werden. ④8 Öffnungen sind optional für 30~200L erhältlich. ⑤ Der Einfülltrichter mit konstantem Druckabfall kann ersetzt werden durch: ● Einfülltrichter aus doppelwandigem Glas; ● Pulvereinfülltrichter; ● Schlauchpumpe oder andere Dosierpumpen zur Förderung | ||||||







