BOTH Instrument & Industrial Equipment (Shanghai) Co., LTD.Molekulare Destillationstechnologieist ein Flüssig-Flüssig-Trennverfahren. Es nutzt in erster Linie die Unterschiede in der durchschnittlichen molekularen freien Weglänge zwischen verschiedenen Verbindungen, um eine effiziente Trennung zu erreichen. Da das Molekulardestillationsverfahren unter Hochvakuum durchgeführt werden kann, ermöglicht es zudem eine effiziente Trennung bei Temperaturen, die weit unter dem Siedepunkt der Verbindungen liegen.
Zu den Vorteilen der Molekulardestillation gehören
1. Niedertemperaturdestillation:
Herkömmliche Destillationstechniken sind zur Trennung auf die unterschiedlichen Siedepunkte der Verbindungen angewiesen, was hohe Temperaturen erforderlich macht.Molekulardestillationnutzt jedoch Unterschiede in der durchschnittlichen freien Weglänge der Molekülbewegung zur Trennung und ermöglicht so eine effiziente Destillation bei niedrigen Temperaturen unter Hochvakuum.
2. Ultraniedrigdruckdestillation:
Der theoretische Trennprozess der Molekulardestillation erfolgt zwischen 0,01 Pa und 0,1 Pa. Der extrem niedrige Destillationsdruck erhöht die durchschnittliche freie Weglänge der Molekülbewegung und ermöglicht so eine effiziente Trennung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Destillationstechniken, die häufig eine Destillation im Kesselstil verwenden, verfügen Molekulardestillationsanlagen über eine engere Anordnung zwischen Kondensator und Verdampferoberfläche, was eine Trennung der Verbindungen unter extrem niedrigem Druck ermöglicht.
3. Schnelle und effiziente Trennung:
Während der Molekulardestillation strömen die zu trennenden Verbindungen von oben in die Destillationseinheit ein und treten unten aus. Auf der Verdampferoberfläche bilden die Verbindungen unter Einwirkung filmbildender Komponenten einen etwa 2 mm dicken Flüssigkeitsfilm, der eine effiziente Verdampfung ermöglicht. Die enge Anordnung der Kondensator- und Verdampferoberflächen ermöglicht eine schnelle Kondensation nach dem Verdampfen der Verbindungen. Dies verkürzt die Verweilzeit wärmeempfindlicher Verbindungen bei hohen Temperaturen und bewahrt ihre Eigenschaften.
Molekulardestillationstechnologiefindet vielfältige Anwendung in der Petrochemie, Lebensmittel-, Medizin-, Duftstoff- und Feinchemieindustrie. Insbesondere spielt es eine wichtige Rolle bei der Trennung und Reinigung hitzeempfindlicher Substanzen. Beispielsweise ist die Molekulardestillation ein wichtiger Bestandteil des Prozesses, wenn EPA und DHA aus Fischöl extrahiert werden sollen.
Wenn Sie Fragen zur Molekulardestillationstechnologie oder verwandten Bereichen haben oder mehr erfahren möchten, wenden Sie sich bitte anKontaktieren Sie unsprofessionelles Team. Wir sind bestrebt, Ihnen den hochwertigsten Service zu bieten undSchlüsselfertige Lösungen.
Beitragszeit: 07.06.2024