Seitenbanner

Nachricht

Umfassende Analyse des PFD-200-Gefriertrocknungsprozesses für Mangos

Gefriergetrocknete Mangos, bekannt für ihre knusprige Textur und ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften, haben sich zu einem beliebten Snack entwickelt, der besonders bei gesundheitsbewussten Konsumenten Anklang findet. Im Gegensatz zu herkömmlich getrockneten Mangos werden gefriergetrocknete Mangos durch Dehydrierung der Früchte bei niedrigen Temperaturen mithilfe moderner Gefriertrocknungsanlagen hergestellt. Sie enthalten keine Zusatzstoffe, sind nicht frittiert und bewahren den natürlichen Geschmack und die Nährstoffe der Mango – ideale, kalorienarme und leichte Mahlzeit.

Wie genau werden gefriergetrocknete Früchte hergestellt?PFD-200 Anhand eines Gefriertrocknungsexperiments mit Mangos als Fallbeispiel beschreibt dieser Artikel den gesamten technologischen Prozess und die wichtigsten technischen Parameter für die Gefriertrocknung von Obst und Gemüse und erläutert die wissenschaftlichen Grundlagen gefriergetrockneter Lebensmittel.

Prozessablauf und wichtige technische Parameter der Gefriertrocknung von Mangos

In diesem Experiment testeten wir systematisch die Gefriertrocknung von Mangos mit dem Pilot-Gefriertrockner PFD-200 und ermittelten die optimalen Produktionsprozessbedingungen. Der genaue Prozessablauf ist wie folgt:

1. Vorbehandlungsphase

Fruchtauswahl: Frische, reife Mangos werden sorgfältig ausgewählt, um die Qualität des Rohmaterials zu gewährleisten.

Schälen und Entkernen: Schale und Kern entfernen, dabei das reine Fruchtfleisch behalten.

Schneiden: Schneiden Sie das Fruchtfleisch gleichmäßig, um ein gleichmäßiges Trocknungsergebnis zu erzielen.

Reinigung und Desinfektion: Die Mangoscheiben müssen gründlich gereinigt und desinfiziert werden, um die Lebensmittelsicherheitsstandards einzuhalten.

Beladung der Tabletts: Die vorbereiteten Mangoscheiben gleichmäßig auf den Gefriertrocknungstabletts verteilen, bereit für den Gefriertrocknungsprozess.

Umfassende Analyse des PFD-200-Gefriertrocknungsprozesses für Mangos¹

2. Gefriertrocknungsphase

Vorgefrieren: Die Mangoscheiben bei -35 °C schnell einfrieren.°C bis -40°Bei C etwa 3 Stunden lang, um die Unversehrtheit der Fruchtgewebestruktur zu gewährleisten.

Primärtrocknung (Sublimationstrocknung): Entfernen des größten Teils der Feuchtigkeit durch Sublimation unter einem Trockenkammerdruck von 20 bis 50 Pa.

Sekundärtrocknung (Desorptionstrocknung): Den Druck in der Trockenkammer weiter auf 10–30 Pa reduzieren und die Produkttemperatur zwischen 50 °C und 10 °C halten.°C und 60°C, um gebundenes Wasser gründlich zu entfernen.

Die gesamte Trocknungszeit beträgt etwa 16 bis 20 Stunden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Feuchtigkeitsgehalt der Mangoscheiben den Standards entspricht und gleichzeitig ihre natürliche Farbe, ihr Geschmack und ihre Nährstoffe erhalten bleiben.

Umfassende Analyse des PFD-200-Gefriertrocknungsprozesses für Mangos²

3. Nachbearbeitungsphase

Sortierung: Führen Sie eine Qualitätssortierung der gefriergetrockneten Mangoscheiben durch und entfernen Sie nicht konforme Produkte.

Wiegen: Wiegen Sie die Scheiben genau nach Vorgaben.

Verpackung: Verwenden Sie hermetische Verpackungen in einer sterilen Umgebung, um Feuchtigkeitsaufnahme und Kontamination zu verhindern und so die Haltbarkeit zu verlängern.

Umfassende Analyse des PFD-200-Gefriertrocknungsprozesses für Mangos³

Ausstattungsmerkmale im Überblick:

Gefriertrocknungskammer: Hergestellt aus lebensmittelechtem Edelstahl 304, mit innen hochglanzpolierter Oberfläche und außen sandgestrahlter Oberfläche, wodurch Ästhetik und Hygiene vereint werden.

Energieeffizienz und Stabilität: Das Gerät arbeitet stabil bei geringem Energieverbrauch. Es eignet sich zur Herstellung verschiedener gefriergetrockneter Lebensmittel, darunter Obst, Gemüse, Meeresfrüchte, Fleisch, Instantgetränke und Tiernahrung, und ist somit ideal für die Produktion im kleinen bis mittleren Maßstab sowie für experimentelle Forschung.

Mit diesem Gefriertrocknungsversuch (PFD-200) an Mangos konnten wir nicht nur die optimalen Prozessparameter für gefriergetrocknete Mangos ermitteln, sondern auch demonstrieren, wie die Gefriertrocknungstechnologie die natürlichen Eigenschaften von Lebensmitteln wissenschaftlich bewahrt und so den Ansprüchen moderner Verbraucher an gesunde, nahrhafte und praktische Snacks gerecht wird. Zukünftig werden wir die Gefriertrocknungsprozesse weiter optimieren und die innovative Anwendung der Gefriertrocknungstechnologie in der Lebensmittelindustrie vorantreiben.

Vielen Dank, dass Sie diese detaillierte Einführung in das PFD-200-Mango-Gefriertrocknungsexperiment und den zugehörigen Prozess gelesen haben. Wir engagieren uns für die Bereitstellung wissenschaftlicher Lösungen für die Lebensmittelindustrie durch fortschrittliche Gefriertrocknungstechnologie. Bei Fragen zu Gefriertrocknungsanlagen, Produktionsprozessen oder Kooperationsmöglichkeiten sowie wenn Sie weitere technische Dokumentationen oder Muster zur Evaluierung wünschen, kontaktieren Sie uns bitte.Kontaktieren Sie uns.Unser professionelles Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie zu unterstützen und gemeinsam innovative Möglichkeiten für gesunde Ernährung zu erkunden.

 


Veröffentlichungsdatum: 26. November 2025