Am meistenHochdruckreaktorenbestehen aus mehreren Schlüsselkomponenten, darunter ein Rührer, ein Reaktionsgefäß, ein Übertragungssystem, Sicherheitsgeräte, Kühlsysteme, Heizofen und vieles mehr. Unten finden Sie eine kurze Einführung in die Zusammensetzung jedes Teils.

Beide nicht standardmäßige Instrumente kleiner Laborreaktoren
Rührer sind im Allgemeinen in zwei Arten unterteilt: mechanisch angetriebene Rührer, die mit magnetischen Kopplungsgeräten und magnetischen Rührern angetrieben werden. Ersteres verwendet ein magnetisches Kupplungsgerät, um die Rührklingen bei hohen Geschwindigkeiten zu treiben, um ein gleichmäßiges Mischen der Reaktanten zu gewährleisten. Es ermöglicht austauschbare rührende Klingenstrukturen, die auf verschiedene Reaktanten zugeschnitten sind, sodass es zum Umgang mit viskosen Materialien geeignet ist. Zu den häufigen Klingenstrukturen gehören Axialströmungsklingen, Propellerklingen, geneigte Klingen und Ankerklingen. Letzteres, der magnetische Rührer, stützt sich auf Magnetkraft, um die Reaktanten im Behälter zu treiben. Es umfasst einen Treiber und einen Magnetstange. Das rührende Prinzip beinhaltet den Treiber, der ein rotierendes Magnetfeld erzeugt, wodurch der Magnetstab unter dem Einfluss von Magnetkräften gedreht wird und so die Reaktanten innerhalb des Behälters antreibt.
Das Reaktionsgefäß dient als Ort, an dem chemische Reaktionen stattfinden. Basierend auf dem Volumen können Reaktionsgefäße als Hochdruckreaktoren, Hochdruckreaktoren im Pilotmaßstab und Hochdruckreaktoren im Pilotmaßstab kategorisiert werden. Der Druckbeständigkeit eines Reaktionsgefäßes hängt von seiner Material- und Wandstärke ab. Gefäßmaterialien können auf der Grundlage der Eigenschaften der Reaktanten ausgewählt werden, die von gewöhnlichen Stahl bis hin zu korrosionsbeständigen Hochtemperaturlegierungen reichen. Beide Instrumente bieten eine Vielzahl von Reaktionsschiffenmaterialien, um die meisten Marktanforderungen zu erfüllen.
Die leistungsfähigen Hochdruckreaktoren beider Instrumente und horizontale Reaktoren
Übertragungssystem: Bezieht sich auf die Geräte, die den Zustrom und den Abfluss von Materialien und Reaktionsprodukten im Reaktor antreiben, wie z. B. verschiedene Arten von Pumpen und Durchflussmesser.
Sicherheitsvorrichtungen: Dies umfasst im Großen und Ganzen, die auf dem Reaktordeckel installierten Gesprächsmessgeräte, Sicherheitsvorrichtungen von Bruchscheiben, Phasenventilen, Temperaturen und Sicherheitsmechanismen wie Verriegelungsalarmen installiert wurden. Zusätzlich kann zwischen der Kupplung und dem Deckel des Hochdruckreaktors ein kühlender Wassermantel installiert werden. Beim Betrieb bei hohen Temperaturen sollte Kühlwasser zirkuliert werden, um die durch übermäßige Temperaturen verursachte Magnetstahl -Demagnetisierung zu verhindern, wodurch die Sicherheit verbessert wird.
Kühlsysteme: Geben Sie interne oder externe Kondensatorspulen, Temperaturzirkulationsgeräte und mehr ein.
Heizofen: Kleinvolumen-Hochdruckreaktoren verwenden typischerweise elektrische Erwärmung, wobei ein externer Mantel den Heizofen befindet. Weitere Heizmethoden sind manteliger thermisches Ölheizung und mantelige zirkulierende Wasserheizung.
Wenn Sie an unserer interessiert sindHIghPAufschwungREffektoroder Fragen haben, bitte zögern Sie nicht zuKontaktieren Sie uns.
Postzeit: Januar-06-2025