Seitenbanner

Nachricht

Eigenschaften des Heiz- und Kühlkreislaufs

Die Anlage arbeitet mit intelligenter PID-Regelung. Der Heiz- und Kühlkreislauf passt seine Leistung automatisch an die chemische Prozesstechnologie an und regelt präzise die Reaktionstemperatur. So erfüllt er die Anforderungen des Reaktionsprozesses hinsichtlich Temperaturänderungen. Eine speziell angepasste Umwälzpumpe sorgt für maximale Förderleistung, minimalen Druck und minimale Wärmeentwicklung im Heiz- und Kühlkreislauf und damit für höchste Wärmeaustauscheffizienz. Gleichzeitig minimiert sie den Systemwiderstand, die Wärmeentwicklung im Pumpensystem und den Energieverbrauch. Die Standardausführung ist mit einer SPS-Steuerung ausgestattet und verfügt über eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche. Während des Betriebs zeigt der Heiz- und Kühlkreislauf die Solltemperatur, die Auslasstemperatur und den Temperaturverlauf an. Zudem ermöglicht er die mehrstufige Programmierung der Temperatur.

1 (1)

Die Standardausführung ermöglicht die Einstellung der maximalen Temperaturdifferenz zwischen Kesselkörper und Mantel gemäß den Sicherheitsvorgaben des Reaktorherstellers. Erreicht die Temperaturdifferenz den vom Hersteller festgelegten Grenzwert, schaltet sich der Heiz- und Kühlkreislauf automatisch ab und gibt einen Alarm aus, um eine Beschädigung des Reaktors durch zu hohe Temperaturdifferenz zu verhindern.

Merkmale des Hoch- und Niedertemperatur-Umwälzgeräts: Das Hoch- und Niedertemperatur-Umwälzgerät verwendet einen wellenförmigen Plattenwärmetauscher und einen Heiz- und Kühlkreislauf mit großer Wärmeaustauschfläche und hoher Wärmeaustauschgeschwindigkeit. Der gesamte Flüssigkeitskreislauf ist geschlossen: Bei hohen Temperaturen verdunstet kein Ölnebel, der Heiz- und Kühlkreislauf und das Wärmeträgeröl oxidieren oder verfärben sich nicht. Bei niedrigen Temperaturen nimmt das Wärmeträgeröl keine Luftfeuchtigkeit auf, was die Lebensdauer des Wärmeträgeröls und des Heiz- und Kühlkreislaufs verlängert und die Betriebskosten senkt. Die präzise Temperaturregelung chemischer Reaktionen ist die erste Wahl für die sichere Steuerung exothermer Reaktionen.

Chara

Veröffentlichungsdatum: 17. November 2022