Als neuartiges umweltfreundliches TrennverfahrenMolekulardestillationDas Verfahren hat die Nachteile herkömmlicher Trenn- und Extraktionsmethoden durch seine niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten erfolgreich überwunden. Es trennt nicht nur Komponenten, die mit konventioneller Destillation nicht trennbar sind, sondern senkt auch die Kosten. Insbesondere bietet es deutliche Vorteile bei der Trennung, Reinigung und Konzentration von Naturstoffen, darunter komplexe und temperaturempfindliche Substanzen wie Vitamine und mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
Die von der Firma „BOTH“ hergestellten Molekulardestillationsanlagen werden derzeit in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter in der chemischen Industrie, der Pharmaindustrie, der Lebensmittelindustrie und bei der Entwicklung von Polymermaterialien.
1. Anwendungen vonMolekulardestillationstechnologiebei der Extraktion pflanzlicher Wirkstoffe
(1)Gewinnung und Reinigung natürlicher Vitamine
Mit zunehmendem Wissen über die gesundheitlichen Vorteile von natürlichem Vitamin E steigt die Nachfrage nach diesem Produkt auf dem internationalen Markt. Natürliche Vitamine kommen hauptsächlich in Pflanzengeweben wie Sojaöl, Weizenkeimöl und anderen vitaminreichen Pflanzenölen vor, sowie in den desodorierten Fraktionen und Ölrückständen, die bei der Öl- und Fettverarbeitung anfallen. Aufgrund ihrer hohen Siedepunkte und ihrer Temperaturempfindlichkeit neigen natürliche Vitamine jedoch bei der thermischen Zersetzung zu geringeren Ausbeuten und sind daher anfällig für thermische Zersetzung.
Bis zur Entwicklung der Molekulardestillationstechnologie konnten Ausbeute und Reinheit deutlich verbessert werden. Das Destillat der Öldesodorierung enthält Vitamine und ist eine wichtige Quelle natürlicher Vitamine. Durch die Gewinnung mittels Molekulardestillation lässt sich Abfall in wertvolle Rohstoffe verwandeln und das Einkommen von Ölmühlen steigern.
(2) Gewinnung und Raffination von ätherischen Ölen
Natürliche ätherische Öle finden breite Anwendung in Branchen wie der Kosmetik-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Ihre Hauptbestandteile sind flüchtige, temperaturempfindliche Verbindungen. Herkömmliche Destillationsverfahren zur Extraktion und Raffination können leicht zu Molekülumlagerungen, Polymerisation, Oxidation, Hydrolyse und anderen Reaktionen führen. Zudem erfordern die hohen Siedepunkte flüchtiger Verbindungen hohe Temperaturen bei der traditionellen Destillation, was zur Zerstörung wirksamer Komponenten und zur Beeinträchtigung der Ölqualität führt. Die Reinigung und Raffination ätherischer Öle mittels Molekulardestillation kann hitzebedingte Zersetzung wirksam verhindern.
(3) Gewinnung natürlicher Pigmente
Angesichts des in den letzten Jahren zunehmenden Interesses an naturbelassenen Lebensmitteln gewinnen natürliche Farbstoffe wie Carotinoide und Capsanthin aufgrund ihrer Unbedenklichkeit für den Verzehr und ihrer Ungiftigkeit immer mehr an Popularität.
2. Anwendungen bei der Gewinnung von Wirkstoffen aus tierischen Produkten
(1) Trennung von Octacosanol aus Bienenwachs
Octacosanol ist ein natürlicher Wirkstoff, der in Bienenwachs und Insektenwachsen vorkommt. Er besitzt vielfältige Funktionen, wie die Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit, die Verbesserung des Stoffwechsels und die Förderung des Fettstoffwechsels. Die meisten Hersteller von Octacosanol verwenden jedoch traditionelle, synthetische Verfahren, die rohstoffintensiv sind, komplexe Herstellungsverfahren beinhalten und zahlreiche Nebenprodukte erzeugen. Dies schränkt die breite Anwendung von Octacosanol in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie ein. Mit Hilfe der Molekulardestillationstechnologie gereinigtes und aufbereitetes Octacosanol erreicht eine Produktreinheit von bis zu 89,78 % und erfüllt damit die Anforderungen von Branchen wie der Medizin und der Lebensmittelindustrie.
(2)Gewinnung von Fischöl
Fischöl wird aus fettreichen Fischen gewonnen und ist reich an cis-5,8,11,14,17-Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA). Diese beiden Komponenten senken nicht nur die Blutfettwerte, den Blutdruck, die Thrombozytenaggregation und die Blutviskosität, sondern stärken auch das Immunsystem. Daher gelten sie als vielversprechende Naturheilmittel und funktionelle Lebensmittel. EPA und DHA werden hauptsächlich aus Meeresfischöl extrahiert. Traditionelle Trennverfahren wie Harnstoffkomplexierung und Gefrierung weisen jedoch geringe Ausbeuten auf. Fischölprodukte, die durch Molekulardestillation hergestellt werden, zeichnen sich durch eine gute Farbe, ein reines Aroma und einen niedrigen Peroxidwert aus. Sie ermöglichen die Trennung von Gemischen in Produkte mit unterschiedlichen DHA- und EPA-Anteilen und sind somit eine effektive Methode zur Trennung und Reinigung hochungesättigter Fettsäuren.
3. Anwendungen in anderen Bereichen
(1) Anwendungen in der Erdölindustrie
In der Petrochemie wird die Molekulardestillation zur Trennung von Kohlenwasserstoffen, Rohölrückständen und ähnlichen Substanzen sowie zur Herstellung von Ölen mit niedrigem Dampfdruck, hochwirksamen Schmierölen und zur Reinigung von Tensiden und chemischen Zwischenprodukten eingesetzt. Die Molekulardestillation ermöglicht die Tiefentrennung und Auftrennung mehrerer schwerer Ölfraktionen. Dadurch können nicht nur gesättigte Kohlenwasserstoffe vollständig aus Vakuumrückständen gewonnen, sondern auch die meisten Schwermetallrückstände effektiv entfernt werden. Die resultierenden Fraktionen sind frei von Asphalt und weisen eine deutlich höhere Qualität als Vakuumrückstände auf.
(2) Anwendungen in der Schädlingsbekämpfung
Die Molekulardestillation findet in der Pestizidforschung zwei Hauptanwendungen. Erstens dient sie der Raffination und Reinigung von Pestiziden und Pestizidzwischenprodukten, darunter Wirkverstärker, Chlorpyrifos, Piperonylbutoxid und Oxadiazon. Zweitens wird sie zur Entfernung von Pestizidrückständen eingesetzt. Durch Dünnschichtverdampfung und mehrstufige Molekulardestillation sowie die Anpassung von Temperatur und Druck während der Destillation lassen sich pflanzliche Arzneimittelstandards von anderen Komponenten trennen.
In 15 Jahren Entwicklung hat „BOTH“ umfangreiches Nutzerfeedback gesammelt und sich in den Bereichen Extraktion, Destillation, Verdampfung, Reinigung, Trennung und Konzentration eine fundierte Expertise angeeignet. Das Unternehmen ist stolz darauf, kundenspezifische Produkte in kürzester Zeit entwickeln zu können und bietet seinen globalen Kunden Komplettlösungen – von Pilotanlagen bis hin zu großflächigen Produktionslinien.
Wenn Sie Fragen zur Anwendung der Molekulardestillationstechnologie oder verwandten Gebieten haben oder mehr darüber erfahren möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.Kontaktieren Sie unsUnser professionelles Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir sind bestrebt, Ihnen Service und schlüsselfertige Lösungen in höchster Qualität zu bieten.
Veröffentlichungsdatum: 06.06.2024
